Pressemitteilungen

Mit Pressemitteilungen, Pressekonferenzen oder der Vermittlung von Interviewpartnern versuchen wir, umfassend über die Arbeit der Fraktion zu informieren, möglichst viele Fragen zu beantworten und die Arbeit der Journalisten zu unterstützen. Wir setzen auf gute Zusammenarbeit!

Adler Uwe

Uwe Adler: „Law and Order“-Rhetorik der CDU wirkt nicht

Die Unterschriftenaktion mehrerer CDU-Kreisverbände in Brandenburg zur Flüchtlingspolitik stößt auf Kritik seitens der SPD. Uwe Adler, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, bezeichnet die Aktion als populistisches Spiel mit dem Feuer und möglicherweise als Ablenkungsmanöver angesichts mangelnder sachlicher Argumente und eigener fachlicher Ideen der CDU.
Wolfgang Roick

Wolfgang Roick: Geregelte Entnahme von Wölfen ins Jagdgesetz

Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg, Wolfgang Roick, setzt sich für die Aufnahme des Wolfs als geschützte Raubtierart in das zu novellierende Jagdgesetz von Brandenburg ein. Dabei orientiert er sich an dem erfolgreichen Modell Schwedens, welches er kürzlich im Rahmen einer Informationsreise selbst erleben konnte.
2021_Gruppenfoto

SPD-Landtagsfraktion beim Brandenburg-Tag in Finsterwalde

„Wo man singt, da lass dich nieder“ – so heißt es schon in einem Volkslied. Ganz in diesem Sinne unterstützt auch die SPD-Landtagsfraktion den Brandenburg-Tag. Mit einem eigenen Zelt präsentiert sich die SPD-Landtagsfraktion auf dem Festgelände in der Sängerstadt Finsterwalde, die unter dem Motto „Hier spielt die Musik!“  den Brandenburg-Tag veranstaltet.
Erik Stohn

Erik Stohn: „Zukunft braucht Herkunft“ –  Brandenburg stärkt ehrenamtliche Geschichtsarbeit

Erik Stohn, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Forschungs- und Kulturpolitik: „Ich bin Ministerin Manja Schüle und dem Kulturministerium für die Unterstützung der ehrenamtlichen Geschichtsarbeit im Land Brandenburg sehr dankbar. In den kommenden zwei Jahren werden insgesamt 179.000 Euro in eine Beratungsstelle, die bei der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. angesiedelt ist, fließen.
Johannes Funke

Johannes Funke: „Bauernmilliarde“ kommt anteilig im Land Brandenburg an

„Die Bundesmittel aus dem „Investitionsprogramm Landwirtschaft“, auch als „Bauernmilliarde“ bezeichnet, kommen anteilig im Land Brandenburg an.“ Zu dieser Einschätzung kommt Johannes Funke, agrarpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag, nach einer Anfrage an das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung.